Der Jardin Insolit(h)e de Bretagne befindet sich im Maison des Minéraux in Crozon (Finistère). Dieser geologische Garten zeigt in 26 originellen Installationen 26 bretonische Gesteine aus Steinbrüchen. Er bietet sowohl einen schönen Überblick über die regionale Geodiversität als auch einen Einblick in die Welt der Steinbrüche. Außerdem ist er eine großartige Gelegenheit, einige grundlegende Konzepte der Geowissenschaften neu zu entdecken oder kennenzulernen.
Er ist das Ergebnis einer Zusammenarbeit verschiedener Partner: dem Regionalen Naturpark Armorique (Auftraggeber), der UNICEM Bretagne, dem Maison des Minéraux, der Stadt Crozon, der Gemeinde Crozon-Halbinsel – Aulne Maritime, dem Département Finistère, der Region Bretagne sowie mit finanzieller Unterstützung der Europäischen Union.
Die Konzeption und Umsetzung des Gartens wurden Elise Auffray (Szenografin und Designerin) und Isabelle Nivez (Landschaftsarchitektin) anvertraut. Die Realisierung erfolgte durch das Unternehmen Jo Simon, die Mitgliedsfirmen der UNICEM Bretagne und das Team „Clermont“. Land-Art-Freiwillige sowie die Schüler der Jean-Jaurès-Schule und des Alain-Gymnasiums in Crozon trugen mit der Errichtung des Cairns (siehe Installation 15) und des Flusses (siehe Installation 17) zum Gelingen bei.
Dieser Führer erinnert an einige Grundlagen zur Gesteinsbildung, bevor er die regionale Geologie und den Abbau in der Bretagne behandelt. Anschließend werden alle Installationen des Gartens in kurzen Texten beschrieben. Die Inhalte sind mal geologisch, mal technisch (Nutzung der Gesteine, Abbau, Verarbeitung etc.) oder eher erzählerisch – aber immer lehrreich und unterhaltsam!